erfal-Stiftungspreis 2020

Im Rahmen der Stiftung bildet die bewusste Übernahme sozialer Verantwortung für die Region den Schwerpunkt. Neben der Fokussierung auf die Bestandssicherung des Unternehmens will die Stiftung innovativer Taktgeber für den Wirtschaftsstandort Vogtland sein und regionale gemeinnützige Projekte durch finanzielle Zuwendungen, Spenden oder Sponsoring unterstützen.

Dazu wurde der erfal-Stiftungspreis initiiert. Die Stiftung lobte hier für das Jahr 2020 12.500 Euro aus.

Die Antragsteller konnten Vereine / Institutionen / Privatpersonen aus der Region des sächsischen Vogtlandes sein. Der Antrag musste zu erkennen geben, dass die gemeinnützige Kinder- und Jugendförderung bzw. der regionale Nachwuchs im Mittelpunkt steht. Die Bandbreite war bewusst geöffnet. Von Sport / Kultur / Soziales bis hin zur Einzelunterstützung einer Person war alles denkbar. Wichtig war der Stiftung eine nachhaltige Wirkung und eine gewisse Alleinstellung / Besonderheit des Antragsinhaltes.

Auswahlgremium war der Stiftungsbeirat, bestehend aus Jürgen Petzold (Vorsitzender), Prof. Dr. Lutz Neumann, Bert Blechschmidt, Sören Voigt, und Hubert Engelhardt.

Die Antragsfrist lief vom 01.07.2019 bis 30.11.2019. Nach Ablauf der Antragsfrist folgte die Sichtung und Auswahl der Preisträger. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgte am 01.07.2020.

Aus der Vielzahl qualitativ hochwertiger Bewerbungen konnten insgesamt 13 Antragsteller im sächsischen Vogtland aus Markneukirchen, Falkenstein, Auerbach, Reumtengrün, Plauen, Ellefeld, Reichenbach, Coschütz und Oelsnitz prämiert werden. Dazu zählen Vereine, Institutionen und Privatpersonen, die sich für Kinder- und Jugendförderung, Kultur, Kunst und Soziales engagieren

  • Gymnasium Markneukirchen
  • Vogtländischer Fußballverband e.V.
  • Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V.
  • Tauchclub NEMO Plauen e.V.
  • SV Fortuna Auerbach e.V.
  • Wasserfreunde Reumtengrün e.V.
  • Gnadenhof für Tiere Ellefeld e.V.
  • Musicalteam Falkenstein
  • Förderverein Sporthilfe Vogtland e.V.
  • SpVgg Heinsdorfergrund 02 e.V.
  • 1. Vogtländischer Drachenbootclub Pöhl e.V.
  • SV Coschütz e.V.
  • OW Marienstift e.V.

 

 

Gymnasium Markneukirchen

Der mit 3.000 Euro dotierte erste Preis wurde an das Gymnasium Markneukirchen für seine Musical-Projekte vergeben, mit denen die Schule im Kulturleben der Region seit 25 Jahren unverkennbare Zeichen setzt. Von „Die Rapper gegen Elvis“ über „Notre-Dame-Show“, die „Eiszeitstory“, „Anastasia“ bis hin zur Jubiläumsshow 2018 – es sind immer wieder neue Ideen, die mit neuen Jahrgängen des musischen Profils verwirklicht werden. (Dabei geht es nicht nur um eine hohe Qualität in schauspielerischen und musikalischen Bereichen, sondern gleichzeitig auch um soziale Faktoren. 

So formt sich ein bis zu 100-köpfiges Ensemble, bei dem sich alle Beteiligten vom Beleuchtungsassistenten bis hin zum Hauptdarsteller als Teil eines Ganzen verstehen.) Aller zwei Jahre gibt es im Herbst im König-Albert-Theater Bad Elster eine Musical-Spielzeit mit jeweils ca. 100 Mitwirkenden und mehr als 10 ausverkauften Vorstellungen. Für den November 2020 ist „Schrille Nacht – ein Weihnachtsalptraum“ geplant.

 

 

 


Vogtländischer Fußballverband e.V.

Statement des Vereins

Wir freuen uns riesig über den Stiftungspreis für unser Projekt „Mädchenfußball im Vogtland“. Mit diesem Projekt wollen wir zusammen mit der SG Neustadt den fußballinteressierten Mädchen im Vogtland die Möglichkeit eröffnen, in einer reinen Mädchenmannschaft spielen zu können und sich in Vergleichen mit anderen Mädchenteams messen zu können. Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle Unterstützung für unser Projekt. 

André Rabe, Geschäftsführer Vogtländischer Fußball-Verband e.V.

Die erfal-Stiftung unterstützt dieses Projekt im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit mit 2.000 €.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Vogtländischen Fußball-Verbandes e.V.

Durch die Unterstützung der erfal Stiftung wurde auch ein unvergessliches Erlebnis beim Girls Cup in Österreich ermöglicht.

 

 

"Think blue - Der Umwelt zuliebe...."

Tauchclub Neme

... ist ein Projekt des Tauchclub NEMO Plauen e.V., dass für das Kinder und Jugend Sommerlager des Vereins 2019 initiiert wurde und das sich mit Themen des Umweltschutzes, und im speziellen des Gewässerschutzes, auseinander setzt.

Die erfal-Stiftung unterstützt diese Umweltprojet gerne mit einem Preisgeld von 1.000 €.

 

 

 

 

 

Wasserfreunde Reumtengrün e.V.

Tauchclub Neme

Seit 2004 betreibt der Verein in überwiegend ehrenamtlicher Tätigkeit das Freibad in Reumtengrün. Er ermöglicht jährlich zahlreichen Gästen zu moderaten Preisen den Besuch des Bades. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Pflege der Außenanlagen, Reinigung, Betreibung des Kiosk und die Wartung und Instandhaltung des Schwimmbeckens.

Kinder haben seit 3 Jahren die Möglichkeit Schwimmkurse zu besuchen und die „Seepferdchen“ Prüfung abzulegen. Die erfal-Stiftung unterstützt den Verein mit 500 €.

 

 

 

 

Förderverein Sporthilfe Vogtland e.V.

Tauchclub Neme

Der Verein betreibt seit 2001 aktiv die Förderung des Nachwuchsleistungssports im Vogtland. Hierbei werden Trainingslager, verschiedene Vereinsaktivitäten, Wettkämpfe und vieles mehr organisiert.

Die erfal-Stiftung unterstützt dieses Projekt mit 500 €.

 

 

 

 

 

OVV Marienstift e.V.

OVV Marienstift

„Danke erfal - Stiftung!

"Danke" kommt von unserem Team, den krebskranken Kindern im Vogtland und mir als Organisatorin des 2. Benefizkleiderbasars im vogtländischen Oelsnitz. Eine Summe von 250 Euro durften wir für unser Projekt „Benefizkleiderbasar“ gewinnen und diese geht direkt an die Stiftung für Kinderkrebshilfe Vogtland e.V.“

Virginia Weinhold

 

 

 

 

„Komm zu uns ins Boot“...

OVV Marienstift

mit dieser Initiative gelingt es dem 1. Vogtländischen Drachenbootclub Pöhl e.V. junge Menschen für dieses Sport zu begeistern. 

Der Verein wurde 1999 gegründet mit dem Ziel, den Drachenbootsport fest im Vogtland zu etablieren.

 Die erfal-Stiftung unterstützt dieses Projekt   gerne mit einem Preisgeld von 500 €.

 Foto: Gabi Kertscher